-
Es ist mitten in der Nacht und plötzlich schreckt man aus dem Schlaf hoch. Der Nachbar hantiert mal wieder mit seiner Motorsäge, könnte man meinen. In Wirklichkeit schnarcht nebendran der Partner.
Saarlouis, 21.03.2019 – Protrusionsschiene gegen das Schnarchen
Schnarchen ist vielen Menschen aus eigener Erfahrung leidlich bekannt, mitsamt den negativen Folgen. Offensichtlich sind die Auswirkungen der unerwünschten nächtlichen Geräusche auf den Schlaf des Partners, in manchen Beziehungen kann das zu einem echten Problem werden.
Meist nicht ganz so offensichtlich, in ihrer Auswirkung aber viel massiver, können die negativen, gesundheitlichen Folgen auf den Schläfer selbst sein. Das kann bis hin zur sog. Schlafapnoe gehen, also regelrechte Aussetzer beim Atmen, für einige Sekunden bricht also gewissermaßen die Sauerstoffversorgung des Körpers komplett zusammen. Eine Schnarch-Schiene kann, je nach Ursache des Schnarchens eine Lösung sein.
Schnarch Geräusche sind keine Seltenheit. Fast jeder Zweite schnarcht im Schlaf. Mit dem Alter kann das Schnarchen sogar noch zunehmen. Schnarchen ist aber nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Das Schnarchen kann harmlos sein. Es kann aber auch auf schwerwiegende Probleme mit der Gesundheit hindeuten.
Des Weiteren sind die Schnarch Geräusche weder für den Partner, noch für den Schnarchenden selbst angenehm. Der Schlaf des Partners sowie der eigene Schlaf können durch das Schnarchen empfindlich gestört werden.
Wer regelmäßig schnarcht, der sollte das Schnarchen bei einem Hals-Nasen-Ohren-Arzt abklären lassen. So kann ein Schlafapnoe-Syndrom, kurz SAS, dem Schnarchen zugrunde liegen. Beim Schlafapnoe-Syndrom kann es zu einer alveolären Hypoventilation (Lungen-Minderbelüftung) oder zu periodischen Atemstörungen (Apnoen) kommen.
Die periodischen Atemstörungen können durch Atemstillstände gekennzeichnet sein. Ein solch schwerwiegendes Syndrom sollte von einem Facharzt unbedingt abgeklärt werden.
Lösung des Schnarch Problems – die Schnarch Schiene
Das Schnarchen kann aber auch andere Ursachen haben. So kann Schnarchen dadurch entstehen, dass die Zunge in den Rachenraum zurücksinkt. Die unerwünschten nächtlichen Geräusche können bei zurücksinkender Zunge durch eine Schnarch Schiene behandelt werden.
Das Portal "Vergleichen Informieren" können Sie kaufen
Interessiert an "www.Vergleichen-Informieren.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Eine Schnarch Schiene sorgt für eine leichte Spannung im Unterkiefer. Der Unterkiefer wird nach vorne gezogen und die Zungenmuskeln sowie das Unterkiefergewebe wird unter Zug gesetzt. Durch die aufgebaute Spannung kann die Zunge nicht so weit nach hinten sinken.
Durch eine Schnarchschiene bleiben die Atemwege frei und Schnarch Geräusche können vermieden werden. Schnarchschienen sind auch von unterschiedlichen Herstellern im Handel erhältlich, allerdings ist die Qualität und die Funktionalität höchst unterschiedlich.
Untersuchungen haben gezeigt, dass die vom Zahnarzt professionell angepasste und individuell erstellte Schnarch Schiene das beste Ergebnis bringt, immerhin mit einer Erfolgsquote von 80 bis 90 Prozent. Da sich diese Schienen über viele Jahre nutzen lassen, lohnt sich die Investition. Schnarchschienen, die den Unterkiefer vorschieben, werden von Zahnmedizinern auch als Protrusionsschienen bezeichnet.
Die Zahnärzte Saarland sind ein kompetenter Ansprechpartner für Protrusionsschienen. Die Zahnmediziner können den Nutzen der Protrusionsschiene genau erläutern und die Erfolgsaussichten aufzeigen.
Mit einer professionell gefertigten Schnarchschiene kann das Schlafgefühl deutlich verbessert werden. Auch der Partner freut sich, wenn das nächtliche Schnarchen aufhört. Welche gesundheitlichen Vorteile eine Protrusionsschiene einem Patienten bringen kann, das kann der behandelnde Zahnmediziner erklären. Weiterführende Informationen zum Thema Protrusionsschienen sind in der Praxis der Zahnärzte Saarland erhältlich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von vergleichen-informieren.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Endlich Schluss mit Schnarchen mit einer Schnarchschiene vom Zahnarzt
auf Vergleichen Informieren publiziert am 22. März 2019
News wurde 121 x angesehen
Endlich Schluss mit Schnarchen mit einer Schnarchschiene vom Zahnarzt
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 2729
Kategorien
- Implantate (16)
- Information (14)
- Kieferorthopädie (4)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (1)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (38)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Wie lange dauert eine Zahnimplantation und wie lange ist man eingeschränkt?
- Welche Komplikationen können bei der Implantologie auftreten?
- Die häufigsten Fragen zu Zahnimplantaten – ZahnklinikSaarland.de antwortet
- Was zahlt die Krankenkasse bei Zahnimplantaten?
- Orale Leukoplakie – wie behandeln?
- Die digitale Zahnarztpraxis – eine langfristige Investition für Patienten und Personal
- Nie mehr Mundgeruch? Mundgeruch nachhaltig beseitigen
- Parodontitis- Eine unterschätzte Gefahr für Körper und Zähne
- Systematische Parodontaltherapie – was versteht man darunter?
- Was versteht man unter ästhetischer Zahnmedizin?
Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt Best-Price-Dent Bleaching Celle Daniel R. Fuhrmann Dentallabor deutscher Zahnersatz Dr. Domagala Dr. Klasen günstig Implantate implantologie Kieferchirurgie Leverkusen Maxident Michael Schmidt Mülheim Oberhausen oralchirurgie Oxana Pomeran parodontitis preiswert Remscheid Sparen Vergleichsangebot Zahn-Implantate Zahnarzt Zahnarzt Dillingen Zahnarzt in Dillingen Zahnarzt in Ludwigshafen Zahnarzt in Saarlouis Zahnarzt Ludwigshafen Zahnchirurgie Zahnersatz Zahngesundheit Zahnheilkunde Zahnimplantat Zahnimplantate Zahnkosten Zahnkrone Zähne behandeln Dillingen Zähne behandeln in Dillingen Zähne behandeln in Ludwigshafen Zähne behandeln in Saarlouis Zähne behandeln Ludwigshafen