-
Nach Medienberichten leiden Prominente wie Thomas Gottschalk, Franz Beckenbauer oder Joschka Fischer genauso darunter wie mehr als 10 Millionen Deutsche, jeden Tag oder besser jede Nacht.
Saarlouis, 26.10.2018 – Zähneknirschen (Bruxismus) – Ursachen, Folgen und Behandlung
Als Bruxismus bezeichnet man das unterbewusste Zähneknirschen, das nachhaltige Schäden an den Zähnen, sowie am gesamten Kauapparat verursacht. Wenn dies häufig verkommt und man keine Kontrolle darüber hat, da Zähneknirschen oft nachts passiert, spricht man medizinisch von Bruxismus.
Zähneknirschen und die Folgen
Auf die leichte Schulter sollte man Zähneknirschen auf keinen Fall nehmen. Neben den Schäden an Zähnen und Kiefer kann es beim Bruxismus zu Syndromen, wie Ohrgeräuschen, Schwindel, Sehstörungen und Übelkeit kommen, auch die Kiefermuskulatur kann so in ihrer Funktion eingeschränkt werden. Bruxismus kann sich also noch auf ganz andere Körperregionen auswirken und Schmerzen hervorrufen. Mal ganz davon abgesehen, dass nächtliches Zähneknirschen ziemlich laut ist und so den Partner im Schlaf stören kann.
Die Auswirkungen, die länger anhaltendes Zähneknirschen hat, welches nicht zahnmedizinisch behandelt wird, sind Folgende: Es kann es zur Zahnlockerung, Abrasion, also der Abschabung von Zahnschmelz oder zu Schäden am Kiefergelenk kommen. Wo zuerst Schäden auftreten hängt davon ab, was an ihrem Kauapparat der schwächste Punkt ist. Besonders wichtig ist dabei, dass nächtlicher Bruxismus auch den Schlaf des Betroffenen verschlechtert.
Man muss sich vorstellen, dass bereits die kleinste Unebenheit beim Aufeinanderliegen der beiden Kauflächen auffällt. Wenn diese Veränderung besteht, versuchen Menschen unbewusst durch das Zähneknirschen dies wieder in den gewohnten Zustand zu bringen. Bei diesen Versuchen wird viel Kraft aufgewendet, was zu einer höheren Adrenalinbildung und so zu kürzeren Tiefschlafphasen führen kann.
Wer ist für unkontrolliertes Zähneknirschen besonders anfällig oder was erhöht das Risiko?
Generell ist unruhiger Schlaf eine Voraussetzung, die das Knirschen der Zähne begünstigt. Auch viel Stress kann eine Ursache sein. Zudem können erhöhter Alkohol-, Koffein- oder Nikotinkonsum das Risiko erhöhen. Jetzt sollte jedem klar sein, dass ein zu starkes Knirschen der Zähne eine ernst zu nehmende Erkrankung ist.
Das Portal "Vergleichen Informieren" können Sie kaufen
Interessiert an "www.Vergleichen-Informieren.de"?
Schicken Sie Ihr Kaufpreisangebot an: hhwerbung[at]web.de
Werbeanzeige
Wie läuft eine Therapie ab? Kann man Zähneknirschen komplett abstellen?
Da Zähneknirschen sehr häufig beim Schlafen auftritt, ist es entsprechend schwierig, dies physisch kontrollieren zu wollen. Oft greift man hier auf eine sogenannte „Knirscherschiene“ zurück. Hierbei wird eine Schiene auf die Kauflächen gelegt, die nachts die Abriebe verhindern soll und dabei gleichzeitig das Kiefergelenk entlastet.
Bei Kindern ist Bruxismus besonders häufig, da diese erst eine genaue Passform ihrer Kieferflächen herausfinden müssen. Dies ist hier also erstmal völlig normal und nicht weiter beunruhigend. Wenn Sie also unter den beschriebenen Symptomen leiden, sollten Sie einen Besuch bei Ihrem Zahnarzt vereinbaren.
Für Patienten in Saarlouis und Umgebung sind die Zahnärzte Saarland die erste Empfehlung. Das kompetente und nette Team der Zahnärzte Saarland wird Sie Ihren Bedürfnissen entsprechend freundlich beraten und Ihnen helfen wieder erholsamen und ruhigen Schlaf, ohne Zähneknirschen zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.de
Disclaimer:
Dieser Content wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Webeitenbetreiber von vergleichen-informieren.de distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Was tun gegen Zähneknirschen (Bruxismus)?
auf Vergleichen Informieren publiziert am 4. November 2018
News wurde 634 x angesehen
Was tun gegen Zähneknirschen (Bruxismus)?
Lesezeit des Artikels ca.: 2 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 2702
Kategorien
- Implantate (20)
- Information (18)
- Kieferorthopädie (4)
- Kinder- & Jugendbehandlung (1)
- Parodontologie (2)
- Presse – News (66)
- Zahnärztliche Prophylaxe (2)
- Zahnarztpraxen stellen sich vor (39)
- Zahnaufhellung (2)
Neueste Beiträge
- Die Bedeutung regelmäßiger Zahnarztbesuche für die Mundgesundheit
- Zähneknirschen (Bruxismus) – normal oder schon krankhaft?
- Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
- Biologische Zahnmedizin – Trend oder wirkliche neue Inhalte?
- Nachhaltiger Lückenschluss garantiert gesunde und feste Zähne
- Parodontologie – Definition, Ursachen, Behandlung
- Was kostet ein Zahnimplantat?
- Umfassende Leistungen der modernen Zahnmedizin bieten Zahnarzt Dr. Kiermeier und sein Team in Landshut
- Alter Zahn raus, neuer Zahn rein, am gleichen Tag – geht das?
- Jedes Kind kostet einen Zahn. Ist das heute noch aktuell?
Schlagwörter
Angst vorm Zahnarzt
Best-Price-Dent
Bleaching
Celle
Dentallabor
deutscher Zahnersatz
Dr. Domagala
Dr. Klasen
günstig
Implantate
implantologie
Kieferchirurgie
Leverkusen
Maxident
Michael Schmidt
Mülheim
Oberhausen
oralchirurgie
Oxana Pomeran
parodontitis
preiswert
Remscheid
Sparen
Vergleichsangebot
Zahn-Implantate
Zahnarzt
Zahnarzt Dillingen
Zahnarzt in Dillingen
Zahnarzt in Ludwigshafen
Zahnarzt in Saarlouis
Zahnarzt Ludwigshafen
Zahnchirurgie
Zahnersatz
Zahngesundheit
Zahnheilkunde
Zahnimplantat
Zahnimplantate
Zahnklinik Saarland
Zahnkosten
Zahnkrone
Zähne behandeln Dillingen
Zähne behandeln in Dillingen
Zähne behandeln in Ludwigshafen
Zähne behandeln in Saarlouis
Zähne behandeln Ludwigshafen